![Bild: Swen Reichhold](https://smile.uni-leipzig.de/wp-content/uploads/2024/12/13.12.2024_2-1024x729.jpg)
Das von SMILE unterstützte Startup Inclusive Gaming ist einer der Preisträger 2024 in der Kategorie „So geht sächsisch inklusiv!“
Mit dem Sächsische Inklusionspreis werden herausragende Praxisbeispiele gewürdigt, die den Inklusionsgedanken aktiv und nachhaltig fördern, die Intentionen der UN-Behindertenrechtskonvention transportieren sowie das gelungene inklusive Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderung erlebbar machen.
Inclusive Gaming:
Die Inclusive Gaming GmbH wurde Anfang dieses Jahres gegründet. Sie fokussiert sich auf die Entwicklung barrierefreier Videospiele und digitaler Anwendungen für blinde und sehbehinderte Menschen. Sie entwickelt selbst Videospiele, die sowohl visuell als auch rein über räumliches Audio erfassbar und mit Screenreadern kompatibel sind. Als Dienstleister transferiert sie außerdem ihre Erfahrung in der Arbeit mit eingeschränkten Zielgruppen und im Anwenden niedrigschwelliger Gamification-Elemente, um Projekte und Forschungsprojekte zur Barrierefreiheit im digitalen Raum umzusetzen.
Bild: Swen Reichhold
Quelle: Medienservice Sachsen, 03.12.2024