
Vom 14. bis 18. April waren im Rahmen der Arqus Mobilität Diogo Macedo und Marta Sampaio aus Minho vom Food Engineering AI-Startup „OmniumAI“ mit dem Produkt „CibusAI“ zu Gast bei SMILE/SEPT in Leipzig.
Auf dem Programm standen für die beiden jungen Gründenden von OmniumAI (https://omniumai.com/home) u.a. Treffen mit von SMILE unterstützten lokalen Gründungsteams (Hybeam u.a.) und Startups (greenhub solutions GmbH) sowie ein Besuch beim ScadsAI Forschungszentrum der Universität Leipzig. Dort konnten die Gründenden sich mit dem AI-Startup AI-Driven Therapeutics GmbH austauschen und an einer Networkingveranstaltung teilnehmen. Des Weiteren gab es einen Austausch mit dem Initiator des „Code for Leipzig“ Meetups im Coworkingspace Basislager, ein Kundengespräch mit einem lokalen Süßwarenhersteller, die Vereinbarung zeitnaher digitaler Sales Pitches mit potentiellen Kunden sowie einen Besuch im Biotechhub BioCity und dem Vermarkter LeapUp sowie eine historisch-kulturelle Stadtführung in Leipzig. Umrahmt wurde die Mobilität durch individuelle Gespräche mit den SMILE-Gründungscoaches über das Geschäftsmodell des Startups, mit Fokus auf Kundensegmente, potentielle Partner und Expansionspotentiale.
Mit der Software „CibusAI“ (https://cibus.omniumai.com/home) soll interessierten Kunden beim Kreieren von neuen Food-Produkten bzw. beim Anpassen bestehender Produkte eine mit Blick auf Faktoren wie Geschmack, Aussehen, Haltbarkeit, EU-Vorgaben usw. optimale Rezeptur ermöglicht werden.
Die Mobilität fand im Rahmen der Europäischen Hochschulallianz Arqus statt.










