Startups
Die große Vielfalt unserer Gründungen ist ein Beleg dafür, welches enorme Potential in der Leipziger Gründungsszene steckt. Sowohl der Ort als auch die idealen Bedingungen sind eine gute Basis für junge Gründer:innen.
Green Tech (Auswahl)
Ingenieurdienstleistungen und Produkthandel zur Emissionsminderung und Effizienzsteigerung bei Verbrennungsprozessen
ETE ist auf zwei Haupttätigkeitfeldern tätig. Dies betrifft zum einen die Minderung von Schadstoffen aus Umgebungsluft. In diesem Rahmen arbeitet das Unternehmen an der Entwicklung eines Feinstaubfilters für Umgebungsluft. Zum anderen betrifft dies die Minderung von Emissionen aus Kleinfeuerungsanlagen. In diesem Rahmen bietet ETE Beratungs- und Ingenieursdienstleistungen für Hersteller von Kleinfeuerungsanlagen und Feuerungsanlagenbetreiber an, um z.B. Lösungen zur Einhaltung von verschärften Emissionsgrenzwerten zu entwickeln.

Dienstleistungen für Umweltanalytik
Die GLU Sachsen mbH ist ein Dienstleistungsanbieter von anspruchsvollen Technologien zur Analytik von Schadstoffen (z.B. Asbest, künstliche Mineralfaser, Chemikalien) und Arzneimitteln in der Umwelt und in Lebensmitteln. Rasterelektronenmikroskopische (REM), spektroskopische sowie chromatographische Methoden stellen unseren Tätigkeitsschwerpunkt dar. Die GLU Sachsen verfügt über besondere Expertise bei der REM-basierten Analytik im Bereich Life Science biologischer und nichtbiologischer Proben.

Lederersatzstoffe durch Bakterien
Das Unternehmen hat sich der Entwicklung alternativer Werkstoffe auf Basis von bakterieller Zellulose verschrieben. Diese besitzt einzigartige Materialeigenschaften und kann umweltschonend in großen Mengen hergestellt werden. Das Ziel stellt die Produktion in industriellem Maßstab dar, welche eine skalierbare Verfahrenstechnik sowie Veredelungsmethoden bereitstellt, um energiesparend und standortunabhängig zu produzieren

Produktion hochwertiger Insektenproteine und Lipide
Die madebymade GmbH hat als Ziel, eine ressourcenschonende Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Insektenprotein als alternative und regionale Proteinquelle ist ein Baustein für die Reduktion von Treibhausgasen und damit für eine bessere und umweltfreundliche Zukunft.

Nachhaltige und umweltfreundliche Teelichter
Das Gründerteam von NatürLicht zeigt, dass man Teelichter auch recycelbar herstellen kann. Das Wachs der Kerzen wird aus recycelten Pflanzenfetten hergestellt, ist frei von Paraffin und damit lebensmittelecht.

medibiz (Auswahl)

3D-personalisierte Patient:innen-Aufklärung
Die Vision der Meindoc GmbH ist es, den chirurgischen Aufklärungsprozess für Patient:innen zu revolutionieren, denn bisher existiert kein geeignetes Hilfsmittel außer der textvisuellen Aufklärung. Das Unternehmen hat daher eine 3D-personalisierte Patient:innenaufklärungsapp entwickelt, die das Verständnis von chirurgischen Eingriffen für Patient:innen vereinfachen und medizinisches Fachpersonal dabei unterstützt, die komplexe Arzt-Patienten-Kommunikation zu verbessern.

Mobile Wunddokumentation per App
Das Unternehmen Sciendis hat mit dem Produkt Wundera eine App entwickelt, welche einfache Dokumentationsplattform von Wunden darstellt. Durch Integration von Handlungsempfehlungen innerhalb der App soll zum optimalen Wundverlauf des Patienten beigetragen werden.

Sensorgestützte digitale Rehabilitation
ecovery GmbH
eCovery ist der Physio-Helfer für die Hosentasche, der Patienten sichere, sensorgestützte Therapieübungen zuhause ermöglicht und sie während ihrer Genesung begleitet.

SeDiDoc optimiert als Vermittlungsplattform für ärztliche Dienste die interdisziplinären Prozesse in medizinischen Einrichtungen und schafft Transparenz im medizinischen Alltag. Die von SeDiDoc entwickelte Software optimiert die Prozesse und ermöglicht mehr Zeit für die Betreuung von ÄrztInnen und entlastet und unterstützt die Gesundheitsregionen bei der Sicherstellung der regionalen Gesundheitsversorgung.

Trainingssystem für die Chirurgie
RSTT Real Surgical Training Technologies GmbH
Realspine ist ein kunststoffbasiertes High-Fidelity-Simulationssystem für chirurgische Trainings an der Wirbelsäule. Das Trainingssystem gibt dem Operateur ein realistisches haptisches Feedback und ist mit einem Blutungssystem ausgestattet.
Celltics GmbH: Medizinische Diagnoseverfahren
Zweck der Gesellschaft ist es, medizinische Diagnoseverfahren zur Marktreife zu entwickeln und zu verwerten, insbesondere durch eigene Herstellung, auch in Zusammenarbeit mit Dritten, sowie die Erteilung von Lizenzen. Zweck der Gesellschaft ist weiterhin die Durchführung klinischer Prüfungen nicht zugelassener Medikamente

Bioinformatische Datenanalysen – Training, Beratung und Dienstleistungen
ecSeq Bioinformatics GmbH
ecSeq bietet bioinformatische Trainings, Beratungen und Analysen für Datensätze aus modernen Hochdurchsatztechnologien. ecSeq unterstützt Forscher und Biotechnologieunternehmen bei der Auswertung großer Datenmengen aus Hochdurchsatz-Sequenzierungen sowie aus experimentellen genetischen Anwendungen.

RS Zelltechnik GmbH
Mit dem innovativen System Optical Stretcher kann erstmals die Verformbarkeit von Zellen automatisiert in statistisch relevanten Zahlen in konstanter Umgebung gemessen werden. Dadurch steigt das Wissen über Zytoskelettänderungen der Zellen und damit auch über Änderungen entscheidender Prozesse innerhalb der Zellen. Dies ermöglicht z.B. wertvolle neue Erkenntnisse im Bereich der modernen Krebsforschung.

Methoden zur Zyklusdiagnostik
VivoSensMedical GmbH
VivoSensMedical Medical bietet Frauen, Gynäkologen und Reproduktionsmedizinern eine moderne Methode zur Zyklusdiagnostik und präzisen Bestimmung der fruchtbaren Tage bei anstehendem Kinderwunsch oder zur natürlichen Verhütung.

Oncotrition GmbH
Ziel ist die Erforschung diätischer Ernährungsstrategien zur Verhinderung von Kachexie und die Entwicklung tumorpräventiver Strategien. Dabei geht es insbesondere um die Vermeidung von Stoffwechselstörungen, die u.a. bei Krebspatienten als Folge ihrer Erkrankung auftreten.

Magna Diagnostics GmbH
Magna Diagnostics entwickelt eine schnelle und kostengünstige Infektionsdiagnostik bei komplexen Infektionserkrankungen ohne aufwändige Verfahren. Ziel des Unternehmens ist es, ein einfach zu bedienendes System anzubieten, welches direkt vor Ort am Patienten zum Einsatz kommen kann.

Wissenschaftlich korrekte Grafiken, Filme und Animation
Effigos AG
Effigos fertigt dreidimensionale Darstellungen von biologischen Strukturen und Prozessen für alle Bereiche der Life Sciences. Effigos bietet 3D-Grafiken und Animationen von virtuellen Modellen, wissenschaftlich recherchiert, didaktisch aufbereitet, optisch ansprechend. Die Modelle werden von der anatomischen Darstellung bis zur zellulären Betrachtungsebene entwickelt.

Künstliche Präparate für Weiterbildung und Training von Chirurgen
Phacon GmbH
Die Phacon Systeme dienen mit ihren künstlichen Präparaten als ökonomische Ergänzung oder Alternative zu Humanpräparaten in chirurgischen Trainingskursen.

Pluriselect UG
Zellen und Moleküle sind wichtig für die Erforschung von Krankheiten, wie zum Beispiel Allergien, Tumorerkrankungen oder Infektionen. Mit der Pluriselect- Methode lassen sich die gewünschten Zellen einfach aus Blutproben entnehmen, um diese zu kultivieren, zu analysieren oder weitere Tests zu machen.

Behandlung von Krebserkrankungen
Cognate Bioservices GmbH
Cognate beschäftigt sich mit der Herstellung und dem Angebot von Dienstleistungen im Bereich von Zelltherapeutika, insbesondere Prozessentwicklung, Assay-Entwicklung, präklinische Leistungen, Leistungen in Bezug auf Stammzellen und cGMP Herstellung.
Ziel des Unternehmens ist es, Lebenszeit und -qualität von Patienten im Bereich der Behandlung von Krebserkrankungen zu erhalten.

Northwest Biotherapeutics GmbH
Northwest Biotherapeutics entwickelte eine autologe Immuntherapie gegen verschiedene Krebsarten. Ziel ist die Erforschung besser verträglicher und kostengünstiger Behandlungsansätze bei Tumortherapien.

Nuvo Research GmbH
Das Unternehmen erforscht und entwickelt Medikamente, die über und durch die Haut appliziert werden. Dazu verwendet Nuvo ihre proprietäre transdermale Drug Delivery-Technologie. In Leipzig hat man sich auf die Durchführung der FuE-Aktivitäten im Bereich allergische Rhinitis und rheumatoide Arthritis spezialisiert.

Identifizierung und Validierung innovativer RNA-basierter Biomarker
Ribolution GmbH
Ziel der Gründung ist die Entwicklung neuartiger diagnostischer Testverfahren, mit deren Hilfe sich Tumore früher erkennen und unnötige Operationen vermeiden lassen. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf die Entwicklung neuartiger Biomarker aus der Molekülklasse der Ribonukleinsäuren (RNAs)


SelfD Technology GmbH
Das Unternehmen entwickelt Verfahren, die es erlauben, zu Hause oder durch einen Schnelltest zu prüfen, ob eine Infektionskrankheit vorliegt. Dabei geht es insbesondere um sexuell übertragbare Krankheiten. Das Diagnostiksystem ermöglicht die Identifizierung der häufigsten Krankheitserregern (Chlamydia trachomatis, Mycoplasma genitalum), die für über 100 Millionen Infektionen weltweit verantwortlich sind.

Intelligente Systeme für die sichere und schnelle Schlaganfalldiagnose
Sonovum AG
Sonovum ist spezialisiert auf Geräte für eine differenziertere Überwachung des Gehirns zur schnelleren und trennschärferen Diagnose von Schlaganfällen. Der nichtinvasive Akustocerebrograf verwendet Forschungsergebnisse der Molekularakustik und misst Dichte, Dämpfung und Schallgeschwindigkeit der Flüssigkeiten und Gewebe im Hirn.

Analyse medizinischer und chirurgischer Prozesse
SWAN – Scientific Workflow Analysis GmbH
Qualitätsmanagement und Leistungsmanagement tragen maßgeblich zum unternehmerischen Erfolg bei. Das System zur medizinischen und chirurgischen Prozessdatenerfassung und -analyse ermöglicht die Identifizierung von Optimierungspotentialen und Kostentreibern.
IT, Apps & Technologie (Auswahl)
Megunto – Dein Lernbuddy für mündliche Prüfungen
Megunto ist eine innovative Online-Lernplattform, die speziell für mündliche Prüfungen entwickelt wurde. Mithilfe KI-gestützter Sprachanalyse erhalten Nutzer sofort faktenbasiertes Feedback zu ihren Antworten und verbessern gezielt ihre Fachkenntnisse, Rhetorik und Prüfungsstrategie. So hilft Megunto, Prüfungsängste zu reduzieren, den Lernfortschritt zu optimieren und die Erfolgsquote zu steigern. Neben Kursen für Medizinstudierende und Ärzt*innen bietet Megunto auch eine White-Label-Lösung für Bildungsanbieter, die ihre eigenen Inhalte integrieren möchten.

Der Apotheken-Lieferdienst
Apoly möchte das Gesundheitssystem durch eine neuartige „online-to-local“-Lösung vereinfachen und die Gesundheitsversorgung bequemer, qualitativ besser sowie transparenter machen.

Digitales Netzwerk im Rettungswesen
mewedo GmbH
Erschafft ein digitales, deutschlandweites Netzwerk, welches es ermöglicht den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit im Alltag der Rettungskräfte zu stärken, gestützt von intelligenten Machine Learning Algorithmen

Experimentelle Bauwerksuntersuchungen
Das Unternehmen IEXB hat sich auf die Untersuchung und Analyse von bestehenden Bauwerken zur Beurteilung des tatsächlichen Zustandes und der realen Tragfähigkeit spezialisiert. Dabei können einzelne Bauteile, wie Decken, Unterzüge, Stützen und Treppen, bis hin zu komplexen Tragkonstruktionen aus den unterschiedlichsten Baustoffen untersucht werden, ohne die Bausubstanz zu schädigen.

Digitale Biotopkartierung
DIGUM entwickelt bundeslandspezifische Eingabemasken für die Biotop- und Lebensraumtypenkartierung der Landschaft. Damit sind die für Bau- und Forschungsprojekte notwendige Kartierung, Digitalisierung und Erzeugung einer Datenbank in einem Schritt im Feld möglich.

Ernährungsberatung für Tiere
DietPet ist ein entwickeltes Programm, das es ermöglicht, bedarfsgerecht zusammengesetzte Futterrationen für Hunde und Katzen zu erstellen.

KI-Lösungen für Mittelstandsunternehmen
Wedo.ai bietet auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz eine ganze Palette an Dienstleistungen für Unternehmen aus dem Mittelstand an. Hierzu gehören automatisierte Dokumentenerkennung und Textgenerierung, Big-Data-Analysen sowie selbstlernende Chatbots.

Jobvermittlungsplattform für Problemlöser
Das Matchingformat von Arbeitgeber und Jobsuchendem wird bei Innovailably über sogenannte JobChallenges realisiert. Hier sollen dem Bewerber reale Aufgaben des Arbeitsalltag einer Vakanz sichtbar gemacht, sowie das positionierte Unternehmen als attraktiver Arbeitgeber vorgestellt werden. So können die richtigen Aufgaben, qualifizierte Kandidaten und spannende Unternehmen zusammengebracht werden

Spezialist für Software Engineering
Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht betriebliche Informationssysteme zu bündeln und mit Experten Lösungskonzepte zu entwickeln, die in einer Digitalisierungsstrategie aufgehen. Dies dient dazu digitale Geschäftsmodelle sowie unternehmensübergreifende Informationslogistik zu planen und zu realisieren.

Online-Editor für Arbeitsblätter und Dokumente Ewig herumdoktern bis das Arbeitsblatt akzeptabel aussieht? tutory.de ist mit und für Lehrende entwickelt worden und ermöglicht die direkte online-Erstellung individueller Arbeitsblätter. |

Nemtics GbR
Datenanalyse, Bildverarbeitung und Visualisierung dienen dazu, Daten begreifbar, statistisch bewertbar und bearbeitbar zu machen. Nemtics verhilft zu Einblicken in Daten und den darin enthaltenen Strukturen und Relationen für die Bereiche Medizin, Life Sciences, Geologie, Psychologie, Neurowissenschaften oder Materialforschung.

Intelligente Online-Marktanalyse und Künstliche Intelligenz
Das Unternehmen zeigt Händlern und Herstellern jederzeit genau, wo sie im weltweiten Wettbewerb stehen. Preis-, Produkt- und Anbieterdaten werden im Internet tagesaktuell erfasst und maßgeschneidert ausgewertet.

App-Entwicklung und Smart Personal Guide
Als mittelständiges Unternehmen mit Sitz in Leipzig bieten publishAir die komplette Bandbreite an Leistungen im Zusammenhang mit dem digitalen Außenauftritt von Unternehmen. Die Leistungen reichen von klassischer Webentwicklung über App-Entwicklung und App-Programmierung bis hin zu hardwaregestützen Systemen wie Medienstationen und dem publishAir Smart Personal Guide.

Innovatives Hundefutter mit veterinärmedizinischer Expertise
futalis GmbH
Die individuelle Hundenahrung von futalis entstand aus einem veterinärmedizinischen Forschungsprojekt. Mit langjähriger Erfahrung aus der Forschung und Ernährungsberatung der Universität Leipzig arbeitet futalis daran, Hunden eine gesunde Ernährung zu bieten.

WeCreate entwickelt Bürgernetzwerke und Social Intranets für Verbände, um allen Generationen politische Teilhabe zu ermöglichen. Mit WeCreate tauschen sich Parteien, Vereine, Bürger und Kommunen aus und setzen gemeinsam Projekte und Ideen um. So gestalten sie unsere Gesellschaft.

Elektronische Gesundheitsdienste und innovative Anwendungen im Bereich Bewegungsmangel
GeoTrainer UG
Die Gruppe erforscht und konzipiert elektronische Gesundheitsdienste gegen den Bewegungsmangel und entwickelt innovative Anwendungen in den Bereichen GIS und Kartographie. Entwicklungen und Forschungsergebnisse finden Anwendung in der Trainingssteuerung oder in Gesundheitsprogrammen, z.B.: Wirksamkeit von Bio-Feedback zur Reduzierung der Aufprallwucht im Laufsport oder im Rahmen eines ortsbasierten Nachbehandlungstrainings bei Jugendlichen mit Adipositas.

Equipment für den Katastrophenschutz
Disaster Relief Systems
Das EXIST Gründungsstipendium ermöglicht dem Team Disaster Relief Systems (DRS) sein Ziel zu verfolgen: Sie wollen die Erde als lebenswerten Ort für alle Menschen erhalten. DRS produziert technisches Equipment für den Katastrophenschutz. Derzeit arbeitet das Team am Prototyp einer transportierbaren Wasseraufbereitungsanlage, die durch einen geringen Wartungsaufwand überzeugt.

Sportdatenaufzeichnung und -auswertung
SAIGE Analytics
Das Gründerteam entwickelt während seines EXIST Gründungsstipendiums eine auf künstlicher Intelligenz basierende Plattform und Sensorik, um menschliche Bewegungen und Körperhaltungen präzise und effektiv zu analysieren. Neben der 2D-Ortung (indoor & outdoor) fokussiert sich das System insbesondere auf die 3D-Erkennung spezifischer Bewegungen und Körperhaltungen. Die Analysen unterstützen dabei Strategien zu optimieren, Überbelastungen vorzubeugen sowie Prozesse effizienter zu gestalten. Als ersten Einsatzbereich hat das Team den Sport identifiziert.

Nachhaltiger Cold Brew Kaffee aus Leipzig
Black Spot Kaffee
2020 konnte Sven Rutsatz mit seiner Idee einen nachhaltigen/sozialen Cold Brew Kaffee auf den Markt zu bringen das Expertengremium vom Innostart Bonus überzeugen. Inzwischen gibt es Black Spot Cold Brew in über 20 Cafes in Leipzig – und seit Juni 2021 sogar in ausgewählten Supermärkten.

Online-Marketing in nachhaltig und zeitgemäß
Agentur für Internet
Die Agentur für Internet ist ein kleine Internetagentur mit Sitz in der Leipziger Baumwollspinnerei, die sich dem Online-Marketing verschrieben hat. Ihre Leidenschaft sind modernes Webdesign und nachhaltige Technologien. Sie setzen sich dafür ein, Online- Präsenzen zu verbessern und dabei gleichzeitig die Umwelt zu schonen.
https://www.agentur-für-internet.de/

Soloselbstständige (Auswahl)

Merle Kids (dahinter steckt Gründerin Gaelle Lalonde) produziert farbenfrohe Klamotten für Kids, die gemütlich sind, in denen sie sich bewegen, strampeln und rollen, rennen und springen, können! In dem Bemühen, einen Teil unseres CO2-Fußabdrucks auszugleichen, arbeitet Merle Kids mit Tree Nation zusammen und sponsert somit die Pflanzung eines Baumes für jeden Kauf ab 20€ im Webshop!
Helvi Kupiec arbeitet als Systemischer Coach, Trainerin sowie Gründungs- und Organisationsbegleiterin. Mit den Ideen neuer Organisationsstrukturen nach Frédéric Laloux begleitet sie Teams in Übergangs und Transformationsprozessen nachhaltig.


Helvi Kupiec arbeitet als Systemischer Coach, Elena Skrbeck bietet in ihrem Yogastudio neben regulären Kursen auch Personal-Training, Workshops und Business-Yoga an. Online und offline. Indoor und Outdoor.
Dr. Margrit Jütte bietet begleitete Reisen in die tiefe Imagination – diese erlauben es, neue Lösungen zu erfahren, Gefühle zu umarmen und sich von innen zu nähren. Ebenso arbeitet sie mit Firmen und deren Mitarbeiter*innen zum Thema Achtsamkeit & Burnoutprävention.


Janna Hondl arbeitet als Dipl. Psychologin in ihrer Praxis nach der Grinberg-Methode. Darin ausgebildet untersucht sie automatische Reaktionsmuster und die damit einhergehenden Beschwerden und geht in die Arbeit mit ihren Klienten*innen.
Kathleen Busies hat sich auf Kinder- und Familienfotografie spezialisiert und begleitet Familien mit ihren Aufnahmen – so bleiben durch ihre Bilder schöne Erinnerungen im Familienleben für immer festgehalten.


Antje Gildemeister taucht in die Welt ihrer Auftraggeber*innen ein und fertigt emphatische und emotionale Bilder, die individuell und ausdrucksstark zugleich wirken.
Anna-Lena Grahl
Anna-Lena Grahl arbeitet freiberuflich als Sängerin, Yogalehrerin und begleitet als Coach Musiker und (andere) Menschen in beruflichen Krisen- und Veränderungsprozessen. Die Arbeit mit dem Menschen in seiner Ganzheit. Klarheit finden und selbstbestimmt leben.


Raphael Biller – Möbelserie F76
Raphael Biller stellt Möbel aus industriellen Schrott her, dh upcycelt sie und lässt dadurch Neues entstehen. In seiner Komplettserie F76 wurde Material verarbeitet, welches aus ausrangierten Berliner U-Bahnen stammte.
Jenny Ullmann – RÅVARE
RÅVARE – das Designlabel aus Leipzig produziert Rucksäcke, Taschen, Tablet- und Laptophüllen, Organizer und Utensilos, Geldbörsen und Kartenhalter, Kabelhalter und Schlüsselbänder. Als Rohstoff dient ultraleichter und formstabiler Nadelfilz.


Carolin Lätsch – MEL LUNA
Der MEL LUNA Honiglikör ist ein moderner Likör mit Honig eigener Bienen und Honig lokaler Imker. Die süße des Likörs ergibt sich ausschließlich aus dem Honig – in in jeder Flasche stecken 300g echter Bienenhonig. Um auf den starken Rückgang der Insekten aufmerksam zu machen und diesem entgegenzuwirken, unterstützt MEL LUNA mit dem Verkauf des Honiglikörs die Insekteninitiative Leipzig summt!, da ein Teil der Erlöse gespendet wird.
Soziales & Entwicklung (Auswahl)
Marcel Ziegler & Niklas Hase
Umani Kulturgut – die Tempehmacher
Umani Kulturgut- dahinter steckt handwerklich hergestellter Tempeh aus regionalen und biologischen angebauten pflanzlichen Zutaten her. Umani Kulturgut produziert ihn nicht nur mit Soja, sondern auch mit anderen Hülsenfrüchten wie Lupine oder Erbse.


RemotePlatz präsentiert die moderne Lösung, um das richtige Talent zu finden, indem sie eine dynamische Community von Entwicklern in Ägypten mit europäischen Unternehmen über mobile Arbeitsplatzmöglichkeiten miteinander verbinden.
Africa Works
Africa Works verlinkt hochqualifizierte afrikanische Bewerber mit internationalen Unternehmen durch seine Programme Brain Gain, Diversity und Partnerships.


Franziska Fehre
Achtsamkeitskurse für Erwachsen und Kinder auch und vor allem in Verbindung mit eigenen Naturerfahrungen an. Durch ihren Hintergrund als Kunstpädagogin erfährt auch der künstlerisch-kreative Ausdruck in Kombination mit der Achtsamkeitspraxis einen Schwerpunkt.


Gemeinsam grün e.V.
SALVIA: der Kern von gemeinsam grün: ein vielgestaltiger Garten, ein Lernort für alle, wo vollständige Barrierefreiheit bzw. das stetige Wirken im Vordergrund steht. Dazu gehört selbstverständlich, dass sowohl die Planung als auch die Umsetzung der Idee von Experten mit Behinderungen begleitet wird.
Heiter bis wolkig
Ein Freiluft-Café mit regelmäßigem kulturellen Angeboten zum Zusammenkommen. Mit Musik oder Selbsterfahrungskursen. Mit Möglichkeiten für Gruppen und ihre Meetings. Ein Ort für junge Künstler, um sich zu etablieren.



Eine Informationsplattform als einfacher Zugang zum Thema Plastikvermeidung. Um deutlich und klar aufzuzeigen, dass nur durch einen konsequent gelebten müllarmen Lebensstil das massive Klimaproblem in den Griff zu bekommen ist.