
Veranstaltungszeiten
Event Type
Dozent:in
Christian Albert JackeÜber die Veranstaltung:
„Entrepreneurial Insights“ – der Praxistalk mit Christian Albert Jacke und Gästen
Im Sommersemester 2025 startet das neue Schlüsselqualifikationsmodul „Von der Idee bis zur Gründung“. Es bietet Einblicke in die unternehmerische Praxis von Startups und erfolgreichen Unternehmensgründungen. Studierende erhalten die Möglichkeit, aktiv in das Thema Unternehmensgründung einzutauchen und eigene Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Die Veranstaltungsreihe „Entrepreneurial Insights“ – der Praxistalk mit Christian Albert Jacke und Gästen – ist eingebettet in das Schlüsselqualifikationsmodul „Von der Idee zur Gründung“, aber offen für alle Interessierte. Die Reihe gestattet exklusive Einblicke in die Praxis erfolgreicher Gründer:innen aus der Metropolregion Leipzig. In acht Events berichten die „Macher:innen“ von ihrem Weg – von der ersten Idee bis zum etablierten Unternehmen – und teilen ihre Erfahrungen zu Herausforderungen, Fehltritten und Erfolgsfaktoren. Entwickelt und moderiert wird die Vorlesungsreihe von Christian Albert Jacke – ehemaliger Bürgermeister für Wirtschaft der Stadt Leipzig, Unternehmer und Banker – in Kooperation mit SMILE, der Gründungsinitiative an der Universität Leipzig. „Entrepreneurial Insights“ bietet Inspiration, Kenntnisse zur Vernetzung von Expertise und praxisnahen Reality-Check für alle, die selbst gründen möchten. Unternehmertum verlangt Mut, Strategie und Durchhaltevermögen – und dass jede:r mit der richtigen Idee und dem nötigen Know-how den Schritt in die Selbstständigkeit wagen kann.
📍 Jeweils donnerstags von 15:15-16:45 Uhr im WiFa Institutsgebäude, SR2 (1. OG), Grimmaische Straße 12, 04109 Leipzig.
Registrierung unter: https://sept.bitrix24.site/Entrepreneurial_Insights/
Alle Termine im Überblick:
10.04. Elke Hannemann
Senior Director I Gallery Director Leipzig
Galerie EIGEN + ART
“Innovation trifft Inspiration – Die Leipziger Kunstszene als Erfolgsmodell”
24.04. Dietrich Enk
Präsident Unternehmerverband Sachsen, Gründer Max Enk und Pilot
“Unternehmertum in Sachsen: Children of the Revolution – Frei und naiv”
08.05. PD Dr. Mark Lehmstedt
Gründer und Inhaber Lehmstedt Verlag Leipzig
“Geschäftschancen mit Buch- & Digitalverlag”
22.05. Rüdiger Pusch
Chef der Moritzbastei, Kulturunternehmer Krystallpalast Varieté & Vineta Störmthaler See
“Eine famose Karriere!”
05.06. Petra Wallasch
Gründerin & Geschäftsführerin 3D-Druck rapidobject GmbH
“Initiative, Mut, grenzenlose Begeisterung – Erfolg! Ganz einfach, oder?”
12.06. Katja Schülke
Spielerin & Kapitänin des HC Leipzig und der Handball Nationalmannschaft, Sportpsycho-logische Coachin für Leistungssport
“High Performance – Was Erfolg wirklich ausmacht”
19.06. Erwin Linnenbach
Hörfunk-Unternehmer Radio PSR, Gründer Belantis, Inhaber Masqueradio GmbH
“Aufbau und Expansion der Sächsischen Mediengruppe”
03.07. Prof. Dr. Michael Maul
Intendant Bachfest Leipzig
“Bach rockt das Universum”
(im Bach-Museum, Teilnahme nur mit separater Anmeldung)
Rückfragen zur Veranstaltung richtest Du bitte an:
Johannes Göckeritz
johannes.goeckeritz@uni-leipzig.de
0341 /97-33754